Etwas Geschichte …
Vor Mitte des XIV. Jahrhunderts war das Dorf La Bourboule, dessen Name von dem keltischen Gott „Borvo“ stammt, noch recht klein: die Bäder von Murat-le-Quaire. 1975 wurde es zu einer eigenständigen Gemeinde. Es ist allerdings viel älter, da der Beginn seiner Thermalaktivität angeblich auf die galloromanische Zeit zurückgeht.
Sicherer ist, dass um 1450 am Fuß der granithaltigen Bergkuppe „Roche des fées“ das erste Badehaus mit seinen rustikalen Holzbadewannen errichtet wurde.
Ab 1814 wurde der Ort durch den Bau des ersten Thermalbades bekannter. 1854 war ein wichtiges Jahr, da man die Qualität des Thermalwassers entdeckte: Jeder träumte davon, „seine Quelle“ zu eröffnen, und ein wahrer „Krieg der Brunnen“ begann, bevor 1872 schließlich das Bad Choussy erbaut wurde. 1877 folgte die Einweihung des Bades „Les Grands Thermes“. Bald kamen vornehme Gäste in den Kurort: die Königin von Rumänien, Buster Keaton, König Faruk, Sacha Guitry …